Kommunikation ist auch im Rahmen von Personensuchen oder sonstigen Drohneneinsätzen wichtig. Deshalb bieten wir neben den Endgeräten von Inrico auch eine leistungsfähige und reichweitenstarke Kommunikationsplattform an. Mit dem Inrico Dispatch System können Sie sowohl über spezielle Endgeräte, aber auch eine Handy-App, eine Funklösung nutzen, die im Gegensatz zu anderen Funksystemen quasi keine Reichweiteneinschränkung hat. Über mobile Internetlösungen (GPRS, LTE oder 5G) kommunizieren die Geräte weltweit in exzellenter digitaler Sprachqualität. Hierzu bieten wir die Endgeräte sowie die Nutzung des Systems an und bringen Sie ins Inrico-Netz. Auch notwendige SIM-Karten, um das System außerhalb eigener WLan-Systeme zu nutzen, können direkt über uns bezogen werden.
Sie möchten gerne das System testen? Wir richten Ihnen zur Nutzung der Handy-App einen Testzugang ein, so dass Sie sich von der Leistung und Sprachqualität überzeugen können.
Sprechen Sie uns gerne an.

Das Prinzip einer PushToTalk-Lösung ist sehr einfach. Das Funkgerät sendet die Sprache an den Inrico-Server, der es dann an die eingeloggten und registrierten Endgeräte, die in der gleichen Gesprächsgruppe eingebunden sind, wiedergibt. Dabei ist es - anders wie bei üblichen Funklösungen - unerheblich, wo sich das Endgerät befindet. Es bedarf lediglich einer Internetverbindung ab einer GPRS-Geschwindigkeit. Schon können Gespräche empfangen und gesendet werden, Textnachrichten oder Bilder verschickt werden. Dabei sind die Gespräche - je nach genutzter Mobilfunkverbindung und Tarif - kostenfrei.
Neben einer kostenfrei erhältlichgen Handy-App können auch diverse spezielle Endgeräte genutzt werden.
Die Kosten je Nutzerlizenz betragen gerade einmal 18,-- €/Jahr.



Über das nachfolgende Formular können Sie bei uns einen Demo-Zugang für 2 Geräte beantragen. Der Demo-Zugang steht Ihnen dann 1 Woche kostenfrei zum unbegrenzten Testen zur Verfügung.