Kommunikation ist nicht nur im Alltag, sondern gerade in Krisensituationen, wichtig und unerlässlich. Doch was passiert, wenn es zu einer Katastrophe kommt und keine Mobilfunknetze mehr zur Verfügung stehen? Was ist bei einem Blackout, wenn der Strom ausfällt? Die Reserven der Mobilfunkstationen halten nicht ewig und es kommt zum Ausfall der terrestrischen Kommunikation.
Hier setzen wir zukünftig an und bieten Ihnen ein einfaches und verhältnismäßig kostengünstiges Satellitentelefon an. Mit dem Thyraya XT Lite haben Sie ein kleines handliches Telefon, was auch beim Ausfall der terrestrischen Mobilfunknetze funktioniert, nämlich über die Thuraya-Satelliten. Mit einer für Europa hervorragenden Abdeckung versorgen die im Orbit stehenden Satelliten das Gebiet und stellen somit eine Notfall-Kommunikation sicher.
Auch die Kosten sind überschaubar. Das Telefon wird mit einer Prepaid-Karte ausgestattet, diese laden Sie mit einem entsprechenden Guthaben auf, welches Ihnen dann 12 Monate zur Verfügung steht.
Das Thuraya Satellitenkommunikationssystem:
- Das THURAYA Satellitenkommunikations-System wird von einem Konsortium arabischer Kommunikationsfirmen und Kommunikationsministerien betrieben.
- Es hat die Aufgabe den arabisch/ islamischen Raum mit eigenständiger Kommunikation zu versorgen, reicht aber weit über diesen Raum hinaus. Die Tatsache, dass nicht islamische Regionen wie Europa, Schwarzafrika, O-Asien und Australien abgedeckt sind zeigt, dass die Ambitionen durchaus umfassender sind.
- Die Technik, also insbesondere die Satelliten selbst und die Handys werden von den US-Raumfahrtkonzernen BOEING Satellite Systems gefertigt.
- Dank der sehr leistungsstarken, über 5 Tonnen schweren Satelliten mit ihren riesigen Antennen mit 12m Durchmesser kann das System trotz ungewöhnlich kleiner Handys zuverlässig arbeiten.
- Der Satellit THURAYA 1 steht ca. 36.000 km über dem Äquator (2° 54' N) westlich von Singapur (98° 24' E). Er ist nicht mehr aktiv.
- Der Satellit THURAYA 2 steht ca. 36.000 km über dem Äquator (0° 40' N) etwas östlich der Küste Süd-Somalias (44° 4' E).
- Der Satellit THURAYA 3 steht ca. 36.000 km über dem Äquator auf 98,5° E er dient zur Abdeckung des O-Asiatischen, pazifischen Raumes inkl. Australiens.
- Gespräche gehen vom THURAYA-Handy zu einem der Satelliten und von dort zur einzigen Bodenstation in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Von dort werden sie über das herkömmliche Festnetz in alle Welt weitergeleitet.
- Gespräche von THURAYA-Handy zu THURAYA-Handy gehen vom Telefon zum Satelliten und von dort direkt zum anderen Teilnehmer.
Auf der nächsten Darstellen finden Sie die Abdeckung der Gebiete, die mit dem Thuraya-Satelliten-System versorgt werden.
Wie funktioniert die SIM-Karte?
- Die Karte hat eine Gültigkeit von einem Jahr und ist mit einem Guthaben von 10 Einheiten (Units) aufgeladen.
- Nach der Aktivierung der Karte muss das erste Gespräch innerhalb von 6 Monaten durchgeführt werden. Die einjährige Gültigkeit der Karte startet mit dem ersten Gespräch.
- Nach Ablauf der einjährigen Gültigkeit verlängert sich die Karte automatisch um ein weiteres Jahr, indem 39 Einheiten (Units) aus dem noch bestehenden Guthaben abgezogen werden.
- Sind nicht ausreichend Einheiten am Ende der Laufzeit aufgeladen, um die Karte wieder um ein Jahr zu verlängern, so sind zunächst keine Anrufe mehr durchführbar. Innerhalb einer Gnadenfrist von 90 Tagen haben Sie die Möglichkeit, neues Guthaben aufzuladen und die Karte wieder zu reaktivieren. Innerhalb dieser 90 Tage ist es möglich, Gespräche anzunehmen. Wird innerhalb der Gnadenfrist kein Guthaben aufgeladen, so wird die Karte deaktiviert und aus dem System genommen. Die Karte ist dann nicht wieder nutzbar.
- Kunden wird empfohlen, einen Anruf zu tätigen, wenn die SIM Karte länger als 12 Monate nicht genutzt worden ist. Damit wird festgestellt, dass sich die SIM Karte in einem aktiven Status befindet. Wenn von SIM-Karten innerhalb von 12 Monaten kein ausgehender Anruf generiert wird, so berechnet Thuraya ab dem 13. Monat eine monatliche Ruhegebühr von 19 Einheiten, die vom Guthabenstand abgezogen wird. Ist nicht ausreichend Guthaben vorhanden, so wird die Karte deaktiviert.
Mit erfolgter Aktivierung gilt die SIM-Karte als in Gebrauch genommen.
Wie funktioniert das Nachladen und welche Laufzeiten haben die Guthaben?
Zunächst benötiugen Sie ein Guthaben (Scratch-Karte) zum Nachladen von Thuraya Prepaid SIM-Karten. Diese Einheiten können auf alle Thuraya Prepaid SIM-Karten aufgeladen werden.
Das Nachladen von Einheiten ist erst nach Aktivierung der SIM-Karte möglich und nachdem die Gültigkeit der SIM-Karte mit einem ersten Gespräch gestartet wurde. Hierzu befinden sich bereit 10 Units auf der SIM-Karte.
Wie funktioniert das Nachladen von Guthaben auf Ihre SIM-Karte?
Um neues Gesprächsguthaben auf Ihre Prepaid SIM-Karte aufzuladen stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung:
- Sofern Sie über das Internet-Passwort verfügen, so können Sie den Online Thuraya Refilling Service auf der Internetseite von Thuraya nutzen: www.thurayarecharge.com . Gerne übernehmen wir diesen Service für Sie im Rahmen der Bestellung.
- Per Handy: Tippen Sie die Nummer 160 gefolgt von dem 14-stelligen PIN-Code ein. Anschließend 'wählen' drücken. Beispiel: 16056874269425987
- Senden einer SMS an die 150 mit folgendem Nachrichteninhalt: # gefolgt von dem 14-stelligen PIN Code und nochmals #. Beispiel: #56874269425987#
- Tippen Sie *150* gefolgt von dem 14-stelligen PIN-Code gefolgt von # ein. Anschließend 'wählen' drücken. Beispiel: *150*56874269425987#
- Rufen Sie die 150 an und folgen Sie den Sprachanweisungen, um den PIN-Code auf Ihre SIM-Karte aufzuladen.
Regeln für die Laufzeit des Guthabens
- nicht aufgeladene PIN-Codes haben eine interne Gültigkeit, die ab Kaufdatum mind. 1 Jahr beträgt. Das genaue Datum kann auf der Seite https://services.thuraya.com/ OnlineBillingService / View Expiry mit Hilfe des PIN-Codes (Scratch Card Number) festgestellt werden.
- Am Tag des Aufladens von Guthaben wird das neue und das bestehendes Guthaben addiert.